Willkommen auf der virtuellen Heimat des Eastern & Western Comfort Berlin Boat und der Floating Lounge. Unser Hostel liegt zwischen Berlins lebendigsten Bezirken Kreuzberg und Friedrichshain und wir sind stolz darauf regelmässig als eines der besten Hotel Berlins bewertet zu werden.
Beide unserer Hostel- und Hotelschiffe sind rund ums Jahr geöffnet um Gäste zu beherbergen. Lerne unsere freundliche Eastern Comfort Berlin Boat Crew kennen und entdecke das Beste was Berlin zu bieten hat.
________________________
________________________
Unsere Hostelboatcrew steht Dir 24 Std zur Verfügung.
Wir vermieten zwei Anlegerplatz neben uns, für verfügbarkeit und Preisen bitte schreib uns an oder enfach anrufen.
Wir aktzeptieren Barzahlungen, EC/Visa/Mastercard/Paypal.
WLAN steht unseren Gästen kostenfrei zur Verfügung.
Wir leider anbieten Kein Früstück an Bord, nur kostenlose Kaffee und Tee morgens.
Unsere Floating Lounge steht unseren, Gästen, sowie Gästen von ausserhalb, während den Öffnungszeiten zur Verfügung. Am Wochenenden finden desöfteren Private Feier dort statt.
Hier kannst Du einen Gutschein für Deine liebsten erwerben... schreib uns an.
Klasse | Beschreibung | Preis / Kabine ab | |
---|---|---|---|
a. | 1. Klasse | Geräumige Doppelbettkabine, eigenes Bad | 102,- € |
b. | 1. Klasse | Geräumige Einzelbettkabine, eigenes Bad | 81,- € |
c. | 2. Klasse | Doppelbettkabine, eigenes Bad | 92,- € |
d. | 2. Klasse | Einzelbettkabine, eigenes Bad | 71,- € |
f. | 2. Klasse | 3-Bettkabine, eigenes Bad | 114,- € |
g. | 2. Klasse | 4-Bettkabine, eigenes Bad | 138,- € |
j. | 3. Klasse | Mehrbettkabine, Gemeinschaftsdusche | 29,- € * |
5% Bettensteuer inkl. |
Bettzeug/Handtuch inklusive im Preis
An Wochenden Buchungen mindestens 2 Nächte.
Für Veranstaltungen gelten gesonderte Preise.
Preise ab Januar 2023
Klasse | Beschreibung | Preis / Kabine | |
---|---|---|---|
h. | 2. Klasse | 3-Bettkabine, Gemeinschaftsdusche | 96,- € * |
e. | 2. Klasse | Doppelbettkabine, Gemeinschaftsdusche | 74,- € * |
l. | 2. Klasse | Einzelbettkabine, Gemeinschaftsdusche | 56,- € * |
5% Bettensteuer inkl. |
Bettzeug/Handtuch inklusive im Preis
An Wochenden Buchungen mindestens 2 Nächte.
Für Veranstaltungen gelten gesonderte Preise.
Preise ab Januar 2023
Willkommen auf der virtuellen Heimat des Eastern & Western Berlin Boat und der Floating Lounge.
Wir liegen zwischen Berlins lebendigsten Bezirken Kreuzberg und Friedrichshain. Wir sind stolz darauf regelmäßig als eines der besten Hostels Berlins bewertet zu werden. Beide unserer Hostel- und Hotelschiffe sind rund ums Jahr geöffnet um Gäste aus aller Welt zu beherbergen. Lerne unsere freundliche Crew mit ihren guten Insider Tipps kennen und entdecke somit das Beste was Berlin zu bieten hat.
Nur zwanzig Meter entfernt erstreckt sich die East Side Gallery, das längste noch erhaltene Teilstück der Berliner Mauer. Wir liegen mitten im ehemaligen Grenzbereich. An kaum einem anderen Ort ist die wechselvolle Geschichte der Hauptstadt so hautnah zu erleben.
Capt’n Edgar und seine Crew freuen sich, Euch in dieser einzigartigen Atmosphäre willkommen zu heißen!
Auch in der kühlen Jahreszeit machen wir es Euch mollig warm. Im Sommer ist unsere Lage ohnehin der Hit: Von den Bord-Terrassen aus genießt ihr die leichte Brise der Spree, dazu ein kaltes Getränk in der Hand und die Sonne im Gesicht… Ihr könnt sogar ein Zelt auf unseren Decks aufbauen oder eine romantische Nacht unter freiem Himmel verbringen!
Insgesamt stehen Euch 43 Gäste-Kabinen zur Verfügung, von der First-Class-Variante mit Panoramablick bis hin zur günstigen Mehrbettkoje mit Gemeinschaftsbad. Wir haben für alle Ansprüche und jeden Geldbeutel die richtige Unterkunft, ob für Backpacker, Paare, Familien oder Gruppen.
Seekrankheit müsst Ihr übrigens nicht fürchten. Nachts ist die Spree glatt wie ein Spiegel und die Schiffe liegen absolut still. Etwas Bewegung taucht lediglich bei vorbeifahrendem Schiffsverkehr auf – und die schaukelt euch wie eine Wiege in den Schlaf.
Die Eastern Comfort Berlin Boat bietet Euch verschiedene Treffpunkte, sowohl drinnen als auch draußen. Im Rezeptionsbereich am Bug sowie am Heck des Schiffes befinden sich Aufenthaltsräume mit Fernseher, Kostenlose WLAN und Münztelefon. Unser Highlight ist die Floating Lounge auf dem obersten Deck. Hier seid Ihr jederzeit zu Kaffee, Cocktails, Bier, Softdrinks und Snacks willkommen – Traumblick über die Spree inklusive.
Auf dem Deck des Hostels gibt es auch Raucherbereiche. In den Räumen und Kabinen des Schiff ist das Rauchen leider nicht gestattet.
Auf der Eastern Comfort Berlin Boat erwarten Euch 25 Kabinen der Ersten und der Zweiten Klasse. Sie sind alle mit eigenem Duschbad/WC ausgestattet.
Gleich nebenan liegt das Schwesterschiff Western Comfort Berlin Boat mit ihren 18 Drei- und Doppel- und Einzelbettkabinen. Hier sind die Duschen und Toiletten außerhalb der Kabinen zentral angeordnet. Für alle Gäste, die gern ihren Geldbeutel schonen, ist die Western Comfort Berlin Boat die günstige Alternative zur Eastern Comfort Berlin Boat.
Rezeption befinden sich auf der Eastern Comfort Berlin Boat. Sie stehen selbstverständlich auch den Gästen der Western Comfort Berlin Boat zur Verfügung.
Auf beiden Schiffen haben alle Unterkünfte große Fenster bzw. Bullaugen und bieten entweder einen Ausblick Richtung Friedrichshain über die East Side Gallery oder Richtung Kreuzberg über die Spree.
In unserer Lounge könnt Ihr Euch bei frisch gezapftem Bier, Cocktails, Kaffee oder Snacks von einer langen Berlin-Erkundung entspannen. Zur Lounge gehören auch zwei große Außendecks mit wundervoller Aussicht – nach Westen bis hin zum Fernsehturm in Mitte, nach Osten bis hin zu den „Molecule Men“ in Treptow.
Feste Termine sind Stand up Comedy Laughing Spree jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntags, daneben veranstalten wir gelegentlich Konzerte, Partys und Public Viewing-Events. Ihr könnt die Lounge mitsamt Personal auch für Eure Privatfeier oder eine Konferenz für bis zu 100 Personen exklusiv anmieten. Besonders beliebt ist die Lounge als Location für standesamtliche Trauungen.
Unser heutiges Hostelschiff wurde 1991 in Genthin (Sachsen-Anhalt) unter dem Namen „Friedrich der Große“ erbaut. Ursprünglich sollte es für die Potsdamer Fahrgastschifffahrts-Gesellschaft Weiße Flotte mit seinem Schwesterschiff mittels Schubschiff über die deutschen Kanäle und Flüsse geschoben werden. Hierzu kam es jedoch nie, das Schiff wurde stattdessen eine Zeitlang als festliegendes Hotel in Potsdam genutzt und später an die Nordseeküste verkauft. In Wilhelmshaven wurde es um eine Restaurant-Etage aufgestockt und diente unter dem Namen „Rüstringer Friese“ während der Expo in Hannover 2000 als Hotelschiff.
Nach etlichen Jahren Leerstand und langwierigen Verhandlungen wurde es vom jetzigen Eigentümer, dem Globetrotter und Architekten Edgar Schmidt von Groeling, erworben und mit großem Aufwand nach Berlin gebracht. Dort öffnete es im März 2005 unter dem Namen Eastern Comfort feierlich seine Luken für Gäste aus aller Welt.
Die Schiffsnamen Eastern und Western Comfort Berlin Boat sind eine Referenz an unsere Lage am östlichen Spreeufer und die unmittelbare Nähe zur Eastside Gallery; außerdem möchten wir damit unseren Komfort nach westlichem Standard betonen.
Für Schiffexperten, die es ganz genau wissen möchten: Es handelt sich bei der Eastern Comfort Berlin Boat um ein pontonartiges Hotelschiff ohne eigenen Antrieb, jedoch mit eigenen Frisch- und Abwassertanks sowie eigener Kläranlage. Das Schiff hat eigene Feuerlöschpumpen und zwei mittels Hydraulik schließbare Schottentore im Gang des Untergeschosses. Hier kann im Havariefall abgeschottet werden. Die Außenhaut besteht aus 8 mm Stahlblech.
You can also do your part. Please spare drinking water, and turn out your light when you leave the room.
Die Gedenkstätte Berliner Mauer ist der zentrale Erinnerungsort an die deutsche Teilung, gelegen im Zentrum der Hauptstadt. Am historischen Ort in der Bernauer Straße erstreckt sie sich auf 1,4 km Länge über den ehemaligen Grenzstreifen. Auf dem Areal der Gedenkstätte befindet sich das letzte Stück der Berliner Mauer, das in seiner Tiefenstaffelung erhalten geblieben ist und einen Eindruck vom Aufbau der Grenzanlagen zum Ende der 1980er Jahre vermittelt. Anhand der weiteren Reste und Spuren der Grenzsperren sowie der dramatischen Ereignisse an diesem Ort wird exemplarisch die Geschichte der Teilung nachvollziehbar. Die Gedenkstätte ist Teil der Stiftung Berliner Mauer, zu der auch die Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, die Gedenkstätte Günter Litfin und die East Side Gallery gehören.
East Side Gallery Tours
Adults: 3.50€ / discount 2.50€ PP.
There is a standard basis price of €35 for groups consisting of less than 10 people.
For booking inquiries, please contact.
+49 (0)30 467 9866-23
info@stiftung-berliner-mauer.de